Chiropraktik bei Skoliose

Chiropraktik bei Skoliose – Natürlich. Sanft. Strukturausgleichend.

Eine Skoliose ist mehr als nur eine „schiefe Wirbelsäule“ – sie kann die gesamte Körperstatik aus dem Gleichgewicht bringen. In vielen Fällen beginnt sie unbemerkt im Kindes- oder Jugendalter und entwickelt sich langsam weiter. Aber auch Erwachsene leiden häufig unter schmerzhaften Spätfolgen wie Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder einer asymmetrischen Haltung.

Die Chiropraktik bietet einen sanften, strukturellen Ansatz zur Behandlung der Skoliose. Ziel ist es, Fehlstellungen und Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule zu erkennen, Spannungen zu lösen und die Körperhaltung langfristig zu stabilisieren – ohne Medikamente oder invasive Verfahren.

Skoliose – Formen und Ausprägungen

Skoliosen unterscheiden sich je nach Ursache, Verlauf und Krümmungswinkel:

  • Idiopathische Skoliose (häufigste Form, meist im Jugendalter)
  • Kongenitale Skoliose (angeboren durch Fehlbildung)
  • Neuromuskuläre Skoliose (z. B. durch Muskeldystrophie)
  • Degenerative Skoliose (im Erwachsenenalter durch Verschleiß)
  • Funktionelle Skoliose (durch Haltung, Beckenschiefstand o. Ä.)

Mögliche Ursachen und Einflussfaktoren

Die genauen Ursachen sind oft multifaktoriell. Einfluss nehmen können:

  • Fehlhaltungen und muskuläre Dysbalancen
  • Beckenschiefstand oder Beinlängendifferenz
  • Bewegungsmangel oder einseitige Belastung
  • Neurologische oder muskuläre Störungen
  • Familiäre Vorbelastung
  • Wachstumsphasen bei Kindern/Jugendlichen

Warum Chiropraktik bei Skoliose helfen kann

Chiropraktik setzt bei der Beweglichkeit und Funktion der Wirbelsäule an. Statt nur den Krümmungswinkel zu betrachten, analysieren wir das gesamte muskuloskelettale System: von der Statik über die Nervenversorgung bis hin zur individuellen Bewegungseinschränkung.

Mit gezielten, sanften Justierungen verbessern wir die Beweglichkeit der Wirbelsäule, reduzieren muskuläre Spannungen und fördern die Körperwahrnehmung – wichtige Bausteine in der Skoliosebehandlung, vor allem bei funktionellen und leichten strukturellen Skoliosen.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Sanfte, individuell angepasste Behandlung

  • Verbesserung von Beweglichkeit und Haltung
  • Reduktion von Schmerzen und Verspannungen
  • Besseres Körpergefühl und Statik
  • Begleitend zu schulmedizinischen oder physiotherapeutischen Maßnahmen einsetzbar
Chiropraktik Praxen

Studien zur chiropraktischen Behandlung von Skoliose

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Chiropraktik die Körperhaltung, Beweglichkeit und Lebensqualität bei Skoliose-Patienten positiv beeinflussen kann:

    • Chu et al. (2020): In einer retrospektiven Auswertung zeigten 10 Jugendliche mit idiopathischer Skoliose Verbesserungen in radiografischen Parametern nach chiropraktischer Behandlung – u. a. im Cobb-Winkel und in der Körperhaltung
      https://www.mdpi.com
    • Narrative Review (2022): Kombination aus chiropraktischer Behandlung und skoliose-spezifischer Bewegungstherapie kann eine wirksame Alternative zum Korsett bei Jugendlichen mit idiopathischer Skoliose darstellen → https://journals.scholarpublishing.org

 

Ganzheitliche Hilfe bei Skoliose – in Ihrer Nähe

Ob bei Jugendlichen mit beginnender Skoliose oder Erwachsenen mit bestehenden Beschwerden – wir unterstützen Sie mit einem ganzheitlichen, individuellen Behandlungsansatz.

In unseren fünf Chiropraktik-Praxen in Minden, Bad Oeynhausen, Lübbecke, Verl-Kaunitz und Bielefeld bieten wir eine fundierte Analyse Ihrer Wirbelsäule und eine gezielte Behandlung zur Unterstützung Ihrer Körperstatik.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin – wir helfen Ihnen, Skoliose ganzheitlich zu begegnen.